wydekraftwerk
Spiel, Begegnung und Werken
Der Verein wydekraftwerk bespielt den fast 1 000 m2 grossen Quartierplatz.
Hier können Kinder ihre Ideen einbringen und mit kundiger Begleitung umsetzen. Hier wird möglich, was auf einem normalen Spielplatz keinen Platz findet!
Wir hämmern und sägen, basteln Brettspiele und entdecken spannende Formen in Ytong-Steinen. Kommt vorbei!
Im wydekraftwerk können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Auf dem Werkspielplatz finden Ideen und Aktivitäten Platz, die Raum brauchen und auch mal Lärm machen.Michele Salvatore, Präsident Verein wydekraftwerk
Spiel, Begegnung und Werken
Für wen ist das wydekraftwerk?
Für Kinder und Jugendliche, die in Begleitung ihrer Eltern oder allein, Schulklassen und Tagesstätten, die Werkprojekte planen, die Platz brauchen und für alle, die dort, wo sie wohnen, keinen Platz zum Spielen oder Lärm machen haben.
Wie kannst du das wydekraftwerk für dich nutzen?
Wir sind im Sommerhalbjahr Mittwoch- und Samstagnachmittag auf dem Werkspielplatz für euch da. Weitere Anlässe findet Ihr im Programm.
Schulklassen oder Tagesstätten mit Projektideen können uns jederzeit kontaktieren, um eine individuelle Nutzung zu vereinbaren.
Bei allen Angeboten gilt: Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.
Aktuelles Programm
Begleitetes Angebot Werkspielplatz des Vereins wydekraftwerk
Komm mit Deinen Ideen vorbei und bastle, säge, hämmere, schleife, klebe usw. mit uns! Auf einer Fläche von fast 1 000 m² kannst Du Ideen realisiert, die sonst keinen Platz haben. Keine Anmeldung nötig. Geeignet für Kinder ab der ersten Klasse. Hinweis: dies ist keine Kinderbetreuung, sondern ein begleitetes Spielangebot. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Erziehungsberechtigten. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der Anlässe.
Datum
Jeweils von 14h bis 17h:
Mittwoch 16., 23. und 30. August,
13.*, 20. und 27. September
Samstag 19. und 26. August,
9., 23. und 30. September
* Ausweichdatum Kinderspielfest Dornach: kein Betrieb Werkspielplatz, falls das Kinderspielfest an diesem Datum stattfindet.
Die Daten können sich ändern, bitte jeweils kurz vorher nochmal prüfen.
Dorn800: 800 Jahre Dornach
Beim wydekraftwerk könnt Ihr aus Speckstein Anhänger kreieren, einen Handschmeichler oder ein Duftdöschen entwerfen und dann mit Feilen und Schleifpapier ausarbeiten.
Datum
Sa. 16. September 2023,
12h-18h
Kosten
Eintritt frei
Strassenbemalung Wydeneck
Die Metalli-Gasse wird zu einem bunten Kunstwerk! Kinder und Jugendliche sind eingeladen auf der Strasse ihre Bilder zu malen. Lehrpersonen können sich mit ihrer Klasse anmelden (Kindergarten bis 9. Klasse). Die Malflächen und das Material werden zur Verfügung gestellt.
Im Regenbogen: Freies Malen & Gestalten
Möchtest du mit Farben und Formen spielen? In diesem Kurs kannst Du frei wählen und gestalten.
Datum
Mittwochs von 14h bis 15h30
Alter
6-12 und 12-17 Jahre;
Kosten
CHF 35
Anmeldung
info@farbenweg.ch
oder 076 445 72 20
Weitere Informationen
www.farbenweg.ch
«Mein Mandala» für Kinder und Jugendliche
In diesem Kurs kannst Du Dein persönliches Mandala mit den Buchstaben Deines Namens entwickeln, zeichnen und mit Gouachefarbe ausmalen.
Datum
Sa. 4. und So. 5. November
9h-14h
Alter
9-16 Jahre
Kosten
CHF 190
Anmeldung
info@farbenweg.ch
oder 076 445 72 20
Weitere Informationen
www.farbenweg.ch